„Der Künstler wird zu einem Gefäß und läßt die Welt durch sich hindurchströmen“

Die Fabrik am See hat in dem vergangen „Corona-Jahr“ große Veränderungsprozesse erfahren.
Ein Gästehaus ist entstanden, die Außenanlagen mit neuen Parkplätzen sind angelegt worden und die Fabrik wurde energetisch grundsaniert. Lange geplant, dann in der unerwarteten, monatelangen Auszeit des Corona Lockdowns realisiert und fertiggestellt, war dies eine äußerst bizarre Situation, von größter Betriebsamkeit bei gleichzeitigem Stillstand des Kursbetriebes. Wir sind sehr dankbar für die großen staatlichen und auch privaten Hilfen und Unterstützungen, Ankäufen, Kursgebühren und den großen Zuspruch, den wir erfahren durften und ohne den wir diesen monatelangen Totalausfall nicht überlebt hätten!
Seit der Gründung 2006 hat die ehemalige Strumpffabrik auf der Halbinsel Höri schon viele bauliche Veränderungen erfahren, aber ihrem Grundsatz ist sie bis heute treu geblieben: Kunstinteressierten Menschen professionellen Zugang zur bildenden Kunst, unabhängig von Beruf, Alter und anderen „Hürden“ zu ermöglichen. Dazu gehört auch weiterhin unser eigenes Lebenskonzept: die Verschmelzung von Beruf/Berufung und privatem Leben. Diese Halbinsel im westlichen Bodensee ist ein Paradies und wir sind glücklich darüber hier mit Euch Allen, Künstlern, Teilnehmern und Besuchern unseren Traum zu leben.
Zum ersten Mal werden wir am 18. September 2021 an der Museumsnacht Hegau – Schaffhausen teilnehmen. Geplant ist, jedes Jahr jeweils Arbeiten von 10 unserer Künstlerdozenten in den Ateliers auszustellen. Im Gästehaus ist die „Pan – orama“ Serie von mir zu sehen, die mit einem Projektstipendium des Landes Baden – Württemberg ausgezeichnet wurde. Für den Sound haben wir die Band VOXXBOXX vom Schweizer Seeufer gegenüber engagiert.
Seid ALLE herzlich eingeladen zu diesem Event und ein herzliches Willkommen zu den Kursen in der Fabrik am See, wir freuen uns auf Euch Alle!
Wolfgang, Beate und Paulina


Beate Bitterwolf, Wolfgang Beyer und Paulina
Fabrik am See | Akademie für zeitgenössische Kunst

KURSE

+DOZENTEN

FABRIK AM SEE
AKADEMIE FÜR
ZEITGENÖSSISCHE
KUNST

ZIMMER | ATELIERS
DAS KUNSTSTÜCK DER
LEBENSWEISHEIT IST,
DEN SCHLAF JEDER ZEIT
EINZUSCHIEBEN WISSEN.

[Friedrich Nietsche]

ATELIERANMIETUNG

Es besteht die Möglichkeit unsere vier Ateliers für selbstorganisierte künstlerische Arbeit, alleine oder mit anderen zu mieten. Kursleiter können sich mit Kursen einmieten. Ein Gemeinschaftsraum mit Teeküche ist dort ebenfalls eingerichtet. Die Ateliers sind mit Staffeleien und Tischen gut ausgestattet.

   
GÄSTEZIMMER

Im Erd- und Obergeschoss bieten wir insgesamt sechs schöne, ruhige Gästezimmer mit Dusche und
WC an. In den Teeküchen können Sie sich selbst versorgen.

Preise: EUR 35,- bis 40,- pro Person/Tag
   
APPARTMENTS

Im Obergeschoss auf der Südseite befinden sich zwei wunderschöne Appartements mit weitem
Seeblick, Terrasse und kleiner Küche.

Preise: Bei Einzelbelegung EUR 80,- pro Tag
  Bei Doppelbelegung EUR 100,- pro Tag
   
GÄSTEHAUS

Im Erd- und Obergeschoss bieten wir insgesamt sechs schöne, ruhige Gästezimmer mit Dusche und
WC an. In den Teeküchen können Sie sich selbst versorgen.

Im EG befindet sich eine bestens ausgestattete Gemeinschaftsküche, mit Kaffeemaschine, großem Kühlschrank, Herd, Backofen und Mikrowelle.

Preise für Zimmer: Bei Einzelbelegung EUR 60,- pro Tag
  Bei Doppelbelegung EUR 80,- pro Tag
   
Preise für Wohnung: Bei Einzelbelegung EUR 150,- pro Tag
  Für jede weitere Person EUR 20,- pro Tag

IMPRESSIONEN
FABRIK AM SEE
AKADEMIE FÜR
ZEITGENÖSSISCHE
KUNST

DIE KUNSTAKADEMIE AM BODENSEE

Die Akademie für zeitgenössische Kunst „fabrik am see“ bietet mit internationalen bekannten Dozenten auf der Halbinsel Höri eine breite Schulungspalette des künstlerischen Schaffens an.
Kunstrelevante Themen und Techniken werden in den verschieden Seminaren und Kursen von freischaffenden Künstler - Dozenten angeboten und vertieft, um so den eigenen künstlerischen Weg zu finden oder auch auf den künstlerischen Beruf vorzubereiten.

Wer möchte, kann für die Zeit des Kurses und darüber hinaus in der Fabrik übernachten.
In Fabrik werden 6 helle, modern eingerichtete Zimmer und 2 wunderschöne Appartements und Seeblick angeboten. In unserem neuen Gästehaus bieten wir 6 weitere wunderschön eingerichtete Zimmer an. Im Obergeschoss befindet sich eine exklusive Wohnung mit 2 Schlafzimmern und 2 Terrassen. Eine gemeinschaftliche Küche direkt bei den Ateliers steht für die Verpflegung zur Verfügung. Auch wer einfach seine Ferien in der künstlerisch geprägten Atmosphäre der „fabrik am see“ verbringen will, ist herzlich willkommen. Ein neues Gästehaus in unmittelbarer Nachbarschaft zur Fabrik bietet weitere Übernachtungsmöglichkeit in sehr schönem Ambiente an.

ALLGEMEINES
CHECK IN
VERPFLEGUNG
HAUS INTERN
GASTGEBER-VERZEICHNIS
AGBS

CHECK IN
RAUM- UND ZIMMERBELEGUNG

Die Zimmer und Ateliers können bereits am Vortag des Kursbeginns ausschließlich zwischen 18:00
und 19:00 Uhr bezogen werden.


VERPFLEGUNG
GASTRONOMIE | MITTAGSTISCH

In Horn gibt es 2 Restaurants, das Gasthaus Hirschen und das Seehörnle, die von der Fabrik aus zu Fuß gut zu erreichen sind.
Im Sommer ist das Strandbad eine gute Adresse zum Pizzaessen.
Ein gut sortierter Supermarkt mit Esstheke und mit Bäckerei ist in Gaienhofen, in ca. 1 km Entfernung.
An Straßenständen auf der Höri wird regionales Gemüse und Obst verkauft.

In den Teeküchen in der Fabrik sind Kühlschränke, Kaffeemaschinen, Wasserkocher und Geschirr vorhanden.

Kaffee, Tee, Sprudel, Apfelsaft stehen in den Teeküchen der Ateliers zur Verfügung.


KULTUR- UND GÄSTEBÜRO

Das Kultur- und Gästebüro hilft gerne weiter: 07735 / 9999-123


GASTGEBERVERZEICHNIS


AGBS


LAGE
FABRIK AM SEE
AKADEMIE FÜR
ZEITGENÖSSISCHE
KUNST

ANFAHRT FABRIK AM SEE | AKADEMIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

Die Fabrik am See liegt am westlichen Teil des Bodensee, dem Untersee, einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Hier befindet sich die Halbinsel Höri, die zwischen Stein am Rhein und Radolfzell in den See ragt. An der Spitze der Höri liegt der Ort Horn, der zur Gemeinde Gaienhofen gehört.
Die Fabrik am See grenzt an ein Naturschutzgebiet auf der einen Seite und liegt direkt unterhalb der Horner Dorfkirche zur anderen Seite.
Von hier eröffnet sich ein traumhafter Blick über den See bis nach Konstanz und je nach Wetterlage bis zur fernen Alpenkette.
Die Fabrik am See ist etwa sechshundert Meter vom See entfernt, mit dem PKW zehn Minuten bis Radolfzell, fünfundvierzig Minuten bis Konstanz, eine Stunde bis Zürich und eineinhalb Stunden bis Stuttgart.

Sie ist auch sehr gut mit dem Zug zu erreichen:

Zielbahnhof in Deutschland ist Radolfzell, von der Schweiz, Stein am Rhein. Von hier jeweils weiter mit dem Höribus nach Horn.

KONTAKT

SCHREIBEN SIE UNS

Sollten Sie Fragen zu den Kursen haben oder Informationen benötigen, sind
wir gerne telefonisch für Sie da. Wir freuen uns über Ihre Mitteilung.


Fabrik am See | Beate Bitterwolf & Wolfgang Beyer
Hornstaaderstr. 7 | 78343 Gaienhofen/Horn
TEL 07735 93 83 51 | FAX 07735 93 83 52
info@fabrikamsee
www.fabrikamsee.de