Farbklang und Komposition
Farbklang und Komposition
Wie entsteht ein Farbklang? Welche Schichtungen, Techniken kann ich einsetzten, um die Malerei aus der Farbe heraus zu entwickeln? Wie entstehen dabei Kompositionen, die mit der Wirkung von Farbe zu tun haben? Muss ich das alles vorher wissen? Viele Fragen entstehen beim Malen, die nicht von fertigen Konzepten ausgehen, sondern von Bildern die sich aus dem malerischen Prozess entwickeln, und die aber zu einem Ausdruck führen, der Farbe und Komposition gerecht wird. Es wird hierzu Übungen geben, sodass eigene Vorlagen, Ideen entstehen können, es werden Techniken des Farbauftrages vermittelt und geübt die zwischen großflächigem und kleinteiligem Farb Auftrag wechseln, die ein lasieren sowie ein Schütten und Nass in Nass beinhalten. Komposition kann vorskizziert werden oder aus dem Prozess erfunden werden, viele Wege kann man nutzen, wir werden dies üben und eine Haltung der Malerei gegenüber entwickeln die sowohl den Prozess und das Konzept beinhaltet. Farbklänge lassen sich steigern durch entsprechende Kompositionen und umgekehrt. Es kann ein Spiel sein zwischen diesen malerischen Elementen und wir können lernen mitzuspielen!