Einführung in die Musebrink Technik,
"Schichtungen"
Musebrink + Bühner
Durch Risse, Schichtungen, Abtragungen wachsen wir. Spürend wird zu der Marmormehlstruktur der Sumpfkalk in Schichtung hinzugefügt – als Struktur und auch als Schüttung. Kennzeichnend wird hier der Aspekt des Aufbaus und der Wert des partiellen Verlustes. Beides sind Gestaltungselemente in diesem Einführungsseminar. Leinwände verwandeln sich zu Objektbildern.
Farbaufträge werden mit Pinsel und Hand bearbeitet, feine Farblagenschüttungen aus verdünnten Tuschen, Pigmenten und Beizen holen differenziert das Eigenleben hervor. Fünf Leinwände in 50 x 50 cm werden hier bearbeitet.
Das Seminar richtet sich an Einsteiger wie geübte Künstler, die sich mit Materialoptik und Farbprozessen auseinandersetzen und mehr von der Methode ‘process painting of intuitive power‘ kennenlernen oder vertiefen möchten. Andrea Bühner führt in das Seminar ein. Gabriele Musebrink wird an den letzten zweieinhalb Tagen dazu kommen. Die Teilnehmer werden gut durch ihre Schaffensprozesse begleitet. Man sollte vor Beginn des Seminars in das Buch „Aufladung-Entladung“ oder in die Webseite von Gabriele Musebrink hineinschauen.